Wappnen Sie sich für Ihren profitablen Erfolg
Zusammengefasst [: Guerilla-Marketing ist eine Strategie, die darauf ausgerichtet ist, selbst mit kleinem Werbebudget, profitable Werbewirkung zu erzielen. Dabei greift sie auf unkonventionelle Methoden, sowie untypische, taktische Vorgehensweise zurück. Sie kommt vorwiegend Unternehmensgründern, kleineren Unternehmen sowie selbständigen Unternehmern zugute. Sie ist eine integrative Marketing Disziplin, die auf klugen Marketing Mix klassischer sowie moderner & alternativer Kommunikationsmittel aufbaut.]
Unser Leistungsangebot umfasst Layout und grafische Umsetzung aller Kommunikationsmittel, die Sie bezüglich Ihrer Öffentlichkeitsarbeit einsetzen möchten. Dabei orientieren wir uns an Ihren
kommunikationspolitischen Zielen sowie Ihrem Corporate Design und gestalten beispielsweise Empfehlungsschreiben, Aktionsschilder,
Fahrzeugbeschriftung, Plakate, Projektionsgrafiken, Incentives.
Nachfolgend zeigen wir auf, welche Ziele Ihr Unternehmen mit dem strategischen Einsatz von Kommunikationsinstrumenten des Guerilla Marketings erreichen kann, welche Zielgruppen Sie damit ansprechen und welche Vorteile und Chancen sich durch eine geplante Anwendung dieser Maßnahmen für Ihr Unternehmen ergeben. Für die Entwicklung Ihrer Kommunikationsstrategie haben wir Ihnen desweiteren einige beispielhafte Werbemittel aufgelistet.
Wohl des Kunden
Aufmerksamkeitsgenerierung durch unkonventionelle Maßnahmen
Inszenierung einer Marke/Produkt/Dienstleistung mit geringen finanziellen Mitteln
Profit steigern
Kaufanreiz generieren
Aufbau langfristiger Kundenbeziehung, Kundenpflege (Geben - Nehmen)
Konzentration auf Spezialisierung und Nischen
Ausrichtung auf Weiterempfehlungsmarketing
Aufbau von Kooperationsmarketing
Zielerreichung durch Marketing-Mix
Individuelle Kundenansprache
Erfolg durch Ausdauer unter Einhaltung des festgelegten Marketingplans
Wunsch bei Kunden erzeugen, das Präsentierte kaufen zu wollen, indem der Nutzen in den Vordergrund gerückt wird
nähert sich über psychologische Erkenntnisse
Godot-Plus unterstützt keine illegalen Maßnahmen des Guerilla-Marketing.
kann mit geringem finanziellem Aufwand durchgeführt werden
ermöglicht auch Kleinstunternehmern einen effektiven Markenauftritt
Nachhaltige Einprägung durch unkonventionelle Herangehensweise
auch bei geringer personeller Kapazität umsetzbar
Exklusives Darstellen des Wettbewerbsvorteil
Marketing-Fusionen senken Kosten, erhöhen die Reichweite,
schliessen mögliche "Lücken"
Die hohe Flexibilität kleiner Unternehmen mit flachen
Hierarchiestrukturen ermöglicht schnellere Reaktion auf Ereignisse
präzise Zielformulierung
Erstellen eines angemessenen und realistischen Zeitplans
intensive Recherche
hohes Engagement
Geduld (Erfolg stellt sich meist nicht direkt ein)
Durchhaltevermögen
Konsequenz bei der Erstellung und Einhaltung des Marketingplans (es sei denn, nachlassende Umsatzzahlen erzwingen eine Änderung)
Kontrolle der durch Guerilla generierten Umsätze
Networking (online/offline)
Annonce
Anzeigen
Barter
Bekleidung-Druck
Blogs
Branchenbucheinträge
Broschüren
Co-Marketing
Colaborate Marketing
Empfehlungsschreiben
Fahrzeugbeschriftung
Foren
Fragebögen
Grafiken
Homepage
Incentives
Internetseite
Kleinanzeigen
Kooperationswerbung
Leads
Mailings
Marketingfusion
Mem
Mund-zu-Mund
Nanocast
Plakate
Podcast
Postwurfsendungen
Projektionen
Radiospots
Tie-ins
TV-Werbung
Visitenkarten
Werbegeschenke
Werbeschilder
Word-of-Mouth
Zeitungsannoncen
Wir hoffen, Ihnen mit diesem kurzen Überblick zu den Guerilla-Marketing Grundlagen eine Orientierungshilfe geben zu können, den optimalen Marketing-Mix für Ihr Unternehmen herauszuarbeiten. Detaillierteres Informationsmaterial können Sie kostenfrei anfordern. Wenn Sie Fragen haben und/oder Support bei der Umsetzung wünschen, können Sie selbstverständlich gerne direkt einen unverbindlichen Gesprächstermin mit uns ausmachen. Wir freuen uns darauf, Sie, die Person, hinter einer großen Idee, kennenzulernen.
Welches Thema interessiert noch?
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns eine E-Mail schreiben oder per Kontaktformular einen Rückruf-Wunschtermin angeben.