Finanzmarktbezogene Unternehmenskommunikation
Zusammengefasst [: Investor Relations ist der – durch Gesetze und Vorschriften stark reglementierte – finanzmarktbezogene Bereich der Unternehmens-Kommunikation und dient in erster Linie der Vertrauensbildung und Beziehungspflege zu Kapitalanlegern.]
Obgleich fester Bestandteil der allgemeinen Unternehmens-Kommunikation ist Investor Relations einer eigenen Disziplin zuzuordnen, da sie einer sehr hohen Regulierungsdichte unterliegt
und somit einer noch flexibleren Umsetzung und besonderer Aufmerksamkeit bedarf.
Investor Relations ist der finanzmarktbezogene Bereich einer Unternehmenskommunikation mit Ausrichtung auf eine realitätsgetreue Öffentlichkeitswahrnehmung und Schaffung von Transparenz.
Desweiteren unterstützt sie Wertsteigerungsprozesse und ermöglicht eine adäquate Bewertung durch den Kapitalmarkt. Eine Feinabstimmung mit der allgemeinen Unternehmenskommunikation ist dabei unbedingt erforderlich.
Zur Finanzkommunikation zählen alle pflichtgemäßen und freiwilligen Kommunikationsmaßnahmen, die mitunter der Vertrauensbildung und der Beziehungspflege zu Kapitalanlegern, Analysten, Banken und Rating Agenturen dienen. Gleichermaßen beinhaltet sie Pressearbeit, Veranstaltungen, sowie Mitarbeiteransprache.
Zudem sind Informationen, die über Social Media Kanäle veröffentlicht werden, ein immer stärker werdender und nicht zu unterschätzender Einflussfaktor in Bezug auf Investment-Entscheidungen.
Zum Beispiel: Publikationen, Businessplan, Charts, Jahresabschlüsse, Formulare, Pressemappen, Dokumentationen, Berichte, klar gestaltete Infografiken.
Mit dem Wissen um die strengen regulatorischen Vorgaben für den Finanzbereich, sind wir darauf eingerichtet, Pflicht-Publikationen flexibel und ad-hoc für Sie umzusetzen.
Als erste Orientierungshilfe stellen wir Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung, der Ihnen in Form eines Fragebogens die Erarbeitung einer Social-Media-Strategie für Ihre Investor Relation vereinfacht.
Nachfolgend zeigen wir auf, welche Ziele Ihr Unternehmen mit dem strategischen Einsatz von Kommunikationsinstrumenten der Investor Relations erreichen kann, welche Vorteile und Chancen aber
auch Anforderungen sich durch eine geplante Anwendung dieser Maßnahmen für Ihr Unternehmen ergeben und welche Zielgruppen sie ansprechen. Für die Entwicklung Ihrer Kommunikationsstrategie haben
wir Ihnen einige beispielhafte Werbemittel aufgelistet.
Aktionärsbriefe
Aktionärszeitschriften
Ankündigungen
Außenwerbung
Beitrittserklärung
Berichte
Beschlüsse
Beratungsdokumentation
Börsencharts
Broschüren
Businessplan
Charts
Dark Sites
Datenblätter
Datenschutzinformationen
Diagramme
Dokumentationen
Empfehlungsschreiben
Equity-Story
Factbook
Factsheets
Fernsehinterviews
Finanzanzeigen
Finanzcharts
Finanzgrafik
Folien
Formulare
Geschäftsbericht
Geschäftspapiere
Grafik
Grafische Darstellung
Halbjahresberichte
Imageanzeigen
Informationsbriefe
Konferenzen
Krisenplan
Kundenmagazin
Landingpage
Mailings
Mandanteninformation
Meldepflichtige Dokumente
Mitteilungspflichten
Nachrangdarlehen
Newsletter
Offering Memorandum
Online-Dienste
Persönliche Kommunikationsmittel (z.B. Geburtstagskarten)
Postidentformulare
Postkarten
Präsentationen
Präsente
Pressekonferenz
Pressemitteilungen
Pressespiegel
Pressespiegel
Quartalsberichte
Rahmenvereinbarungen
Rechnungsbogen
Resonanzbefragung
Roadshows
Round-Table
Rücknahmeantrag
Rundschreiben
Schaubilder
Sponsorship (s. Sponsoring)
Statusbezogene Informationen
Stempel
Stock-Options-Urkunde
Telefon-Hotline
Unternehmensberichte
Vereinbarungen
Vermittlungsdokumentation
Versammlungen
Verträge
Website
Zeichnungsscheine
Zeichnungsunterlagen
Zwischenberichte
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns eine E-Mail schreiben oder per Kontaktformular einen Rückruf-Wunschtermin angeben.